Gestocktes Holz – Wenn Pilze Kunst erschaffen

21. Apr 2025

In der Welt des Holzes gibt es einen stillen Zauber, der oft übersehen wird: gestocktes Holz. Was für viele wie ein "Fehler" im Material aussieht, ist in Wirklichkeit ein Geschenk der Natur – ein faszinierender Tanz zwischen Holz, Pilzen und Zeit.

Was ist gestocktes Holz?

Gestocktes Holz entsteht durch einen natürlichen Prozess, bei dem bestimmte Pilzarten das Holz befallen – noch bevor es vollständig zersetzt wird. Der Pilz verursacht dunkle Linien, Farbveränderungen und fließende Muster, die das Holz einzigartig machen. Dieser Prozess wird Spaltration genannt.

Das Ergebnis? Ein Stück Holz, das aussieht wie ein Gemälde – jede Maserung, jede Linie ein echtes Unikat.

Warum wir gestocktes Holz lieben

Bei Holzschmuck Castronovo verwenden wir gestockte Buche für ausgewählte Schmuckstücke, weil wir glauben: Schönheit liegt in der Geschichte, nicht in der Perfektion.

Unsere Kundinnen und Kunden lieben besonders die Kontraste – das Wechselspiel zwischen hellem Grundholz und den feinen, dunklen Adern. Jedes Stück erzählt von der Zeit, von Veränderung, von Leben.

So entsteht Schmuck aus gestockter Buche

Die Verarbeitung erfordert viel Fingerspitzengefühl. Das Holz wird vorsichtig geschnitten, geschliffen und geölt, um die Zeichnung zu bewahren. In unserer aktuellen Frühlingskollektion findest du zum Beispiel den Ohrring "Frühlingskreis" – gestockte Buche und grüner Häkelkreis – ein Symbol für die Verbindung von Natur und Handarbeit.

Pflege und Haltbarkeit

Viele fragen sich: "Ist gestocktes Holz nicht empfindlich?" Die Antwort: Nicht mehr, sobald es sorgfältig getrocknet und verarbeitet wurde. Unsere Schmuckstücke sind stabil, leicht und für den Alltag gemacht – mit einem Hauch Natur, der dich begleitet.

Fazit: Wenn Natur kreativ wird

Gestocktes Holz ist mehr als nur Material – es ist Naturkunst. Und wir sind stolz, sie in unsere Arbeit zu integrieren.

Entdecke jetzt unsere aktuellen Designs aus gestocktem Holz – jedes Stück ein kleines Kunstwerk.


Du möchtest mehr über unsere Hölzer, Designs oder Entstehungsprozesse erfahren? Schau dich um auf www.holzschmuck-castronovo.de oder besuche uns auf Instagram.